2 mörderische KPIs für eine Prognose bei Projekten
Natürlich gibt es Arten zum Analysieren Ihrer Projekte. Budget vs. Ist-Werte, Planung vs. Ist-Werte, Kostenabweichungen auf der Grundlage des Prozentsatzes der Fertigstellung usw. Und alle sind wertvoll, aber nur auf zurückschauenausgerichtet.
3 Rahmenbedingungen für einen Fortschrittsbericht des Projekts
Aus Untersuchungen ergibt sich, dass fast die Hälfte aller Projekte das Enddatum und das Budget überschreiten, obwohl Projektmanager über Fortschrittsinformationen verfügen. Nun zeigt sich, dass Fortschrittsberichte oft ungenau sind. Hierdurch entsteht das Risiko, dass der Projektmanager eine falsche Entscheidung trifft und dadurch das Projekt nicht mehr rechtzeitig korrigieren kann.
Wie organisiert man die Meldung des Projektfortschritts?
Wer stellt den Fortschritt fest? Der Projektmanager oder die ausführenden Mitarbeiter? Wann ist es sinnvoll, dass der eine dies übernimmt und wann sollte der andere dies tun? Wie sorgt man dafür, dass die Informationen über den Fortschritt verlässlich sind? Falsche Informationen können jedenfalls unangenehme Folgen für die Einhaltung des Termins und des Budgets haben. in diesem Blog geben wir konkrete Kniffe darüber, wie man die Meldung des Fortschritts am besten organisieren kann.