Werden Sie ein erfolgreicher Bauprojektmanager
Projektmanagement ist die Grundlage von jedem Bauprojekt. Missmanagement von Projekten kann zu unzähligen Verzögerungen und Mehrausgaben bis hin zum Abbruch eines Projekts führen.
4 Zeitverschwender bei der Projektplanung
Bei der Projektplanung gibt es mehrere Zeitfresser, wodurch die meisten Projekte nicht innerhalb der geplanten Zeit und dem Budget geliefert werden. Erkennen Sie das?
Triebfedern von Planern vs. Projektmanagern
Planer und Projektmanager können in der Praxis schon mal aufeinander prallen. Wir kennen die Situation alle sehr gut, wenn Projektmanager eifrig beginnen, Mitarbeiter zu beanspruchen und wo der Planer dem einen Riegel vorschiebt. Zum großen Ärger von beiden Seiten. In diesem Blog werden wir uns die Triebfedern dieser zwei Funktionsträger ansehen, damit wir besser verstehen können, warum sie sich im Wettbewerb unterschiedlich verhalten, aber auch um zu sehen, so sie einander finden und bestärken können.
6 Verschwendungen bei der Ressourcenplanung
Verschwendung gibt es jeden Tag überall um uns herum und deshalb auch in Projekten. Sie haben bestimmt von der Lean-Methode gehört. Diese Methode wurde ursprünglich nur bei Produktionsbetrieben genutzt, aber wird jetzt auch in anderen Branchen angewendet. Einer der Schwerpunkte von Lean ist das Verbannen von Verschwendung. In diesem Blog werden wir betrachten, wie wir dies in der Welt der projektbasiert arbeitenden Dienstleister nutzen können.
Belbin Teamrolle des Planers
Zusammenarbeit ist wichtig. Jeder arbeitet anders zusammen. Welche Belbin-Teamrollen passen am besten zu den Fähigkeiten eines Projekt- und Ressourcenmanagers?