Die Planung in Outlook, 4 beste Vorgehensweisen
Timewax kann mit Outlook verknüpft werden. Aber ist eine Buchung gleich ein Termin? Darauf sollten Sie achten, wenn Sie die Einsatzplanung mit Outlook verknüpfen.
Scrum: Kein Planungstool mehr notwendig?
Scrum ist unverzichtbar. Es ist eine Methode, die Projekte grundlegend anders organisiert. Wenn Sie mit Scrum arbeiten, ist dann noch ein Planungstool notwendig?
Prozess- oder systemgesteuert ein Planungsprogramm einführen?
In einigen Blogs erklärt Timewax, worüber Sie zu entscheiden haben, damit die Einführung Ihrer Planungssoftware erfolgreich verlaufen wird. Teil 3: Prozess- oder systemgesteuert einführen?
Big Bang oder stufenweise ein Planungstool einführen?
In einigen Blogs erklärt Timewax, worüber Sie zu entscheiden haben, damit die Einführung Ihrer Planungssoftware erfolgreich verlaufen wird. Teil 2: Big Bang oder stufenweise einführen? Auch hier gilt: Wenn Sie einen kleinen Betrieb haben und nur den Planungsprozess verbessern möchten, können Sie sich am besten für einen "Big Bang" Ansatz entscheiden. Mit mehreren Abteilungen und Prozessen für Zeiterfassung und Rechnungsstellung liegt diese Art weniger auf der Hand.
Zentral oder dezentral Planungssoftware einführen?
Sie haben sich für neue Software für Projekt- & Ressourcenplanung entschieden. Jetzt ist die Zeit der Einführung gekommen. Nur eine Frage, es anzupacken, oder? Oder vielleicht doch lieber etwas über den Ansatz nachdenken? Durch viele Blogs erkläre ich, worüber Sie zu entscheiden haben, damit die Einführung erfolgreich verläuft. Teil 1: Die zentrale oder dezentrale Einführung Ihrer Planungssoftware.
Planungssoftware auswählen – 3 wesentliche Schritte
Sie suchen Planungssoftware zur besseren Zeiteinteilung im Betrieb und um Zeit zu sparen. Aber Sie möchten die richtige Planungssoftware finden. Und das kostet auch Zeit. Mark de Jong von Timewax weiß als altbewährter Berater für Softwareauswahl wie kein anderer, wie dieser Prozess am besten durchgeführt werden kann - in drei klaren Schritten:
Ihre Planungssoftware verknüpfen: 5 Vorteile
Jeder kennt die sich wiederholenden Aufgaben, bei denen man denkt „Geht es nicht anders?“ Durch die Verknüpfung Ihrer Planungssoftware können Sie Aufgaben automatisieren.
7 Fragen zur Anschaffung von robusten IT-Geräten
Welchen robusten Laptop können Sie für Ihren Außendienst kaufen, damit Ihre Mitarbeiter auch an den anspruchsvollsten Orten effizient arbeiten können? Lass es uns herausfinden.
4 Entscheidungsgründe zum Kauf eines Monitors für eine Plantafel
Welchen Monitor kauft man am besten, um unsere Plantafel darzustellen. Auf folgende Dinge sollten Sie dabei achten, wenn Sie einen solchen Monitor kaufen möchten.
5 Stärken einer digitalen Plantafel
Die Planung für 1 Person ist manchmal eine Herausforderung, geschweige denn für 15, 70 oder 200 Kollegen. Dann ist die Planung ohne Tools eine fast unmögliche Aufgabe.